Zitronen-Himbeer-Marmorkuchen

Zitronen-Himbeer-Marmorkuchen

Zitronen-Himbeer-Marmorkuchen: Fruchtig, saftig und unwiderstehlich

Zitronen-Himbeer-Marmorkuchen ist eine köstliche Variation des klassischen Marmorkuchens. Die fruchtige Frische von Zitrone und die süße Säure der Himbeeren verleihen diesem Kuchen eine besondere Note. Perfekt für den Frühling und ein Highlight zu Ostern.

Die perfekte Kombination: Zitrone trifft auf Himbeere

Die Verbindung von spritziger Zitrone und fruchtigen Himbeeren macht diesen Kuchen besonders erfrischend. Die leichte Säure harmoniert wunderbar mit der süßen, saftigen Konsistenz des Teigs. Ob für besondere Anlässe oder einfach zum Verwöhnen – dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl!

Ein Genuss für alle Sinne

Nicht nur geschmacklich überzeugt dieser Kuchen – auch optisch ist er ein Highlight. Die wunderschöne Marmorierung aus hellen und pinken Teigstrudeln macht ihn zu einem Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Der herrliche Duft nach frischer Zitrone und süßen Himbeeren sorgt für Vorfreude auf den ersten Bissen.

Lust auf Backen?

Wenn du Lust bekommen hast, diesen köstlichen Zitronen-Himbeer-Marmorkuchen selbst zu backen, dann schau dir das Rezept an! Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten zauberst du im Handumdrehen einen Kuchen, der garantiert begeistert. Also ran an die Rührschüssel und los geht’s!

Zitronen-Himbeer-Marmorkuchen

Zitronen-Himbeer-Marmorkuchen

Fruchtig, saftig und unwiderstehlich – Zitronen-Himbeer-Marmorkuchen vereint spritzige Zitrone mit süßen Himbeeren. Jetzt Rezept entdecken und nachbacken!
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Gericht Kuchen
Portionen 12 Stücke

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 225 g Butter
  • 225 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 100 g Joghurt
  • 25 g gefriergetrocknete Himbeeren
  • 1 EL Milch

Für die Glasur:

  • 125 g Puderzucker
  • etwas Zitronensaft
  • 1 EL Joghurt
  • 1 TL gefriergetrocknete Himbeeren

Anleitungen
 

  • Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
  • Butter und Zucker schaumig schlagen.
  • Die Eier zur Butter-Zucker-Masse zufügen und alles verrühren. Joghurt in die Teigmasse geben und ebenfalls verrühren, bis sich alles miteinander verbunden hat.
  • Die Mehlmischung zufügen und verrühren, bis ein cremiger Teig entsteht.
  • Die Himbeeren fein zermahlen, entweder mit einem Mixer oder einfach in der Packung mit einem Teigroller mehrmals drüber rollen.
  • 1/3 des Teiges in eine Schüssel geben und die zermahlenen Himbeeren sowie ein EL Milch einrühren.
  • Die Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen. Abrieb und etwa die Hälfe des Safts in die restliche Teigmasse einrühren.
  • Eine Kastenform (etwa 22 cm) buttern oder mit Backpapier auskleiden. Den Teig nun immer esslöffelweise in die Backform geben. Man beginnt mit 2 EL Zitronen-Teig, dann gibt man einen EL Himbeer-Teig hellen Teig und danach wieder zwei EL vom Zitronen-Teig, bis alles aufgebraucht ist. Zum Schluss mit einer Gabel einmal durch alle Teigschichten ziehen, so dass das typische Marmormuster entsteht.
  • In den vorgeheizten Backofen (160°C, Umluft) auf die mittlere Schiene schieben und circa 50-60 Minuten backen. Nach 10 Minuten Backzeit in der Mitte mit einem Messer einmal längs einschneiden. Stäbchenprobe machen, um zu testen, wann der Kuchen fertig ist.
  • Kuchen kurz auskühlen lassen, dann aus der Form lösen.
  • Für den Guss den Puderzucker mit etwas Zitronensaft, 1TL zermahlenen gefriergetrockneten Himbeeren und Joghurt vermischen. Wichtig: Der Guss soll nicht zu flüssig werden. Den Guss zum Schluss auf dem Kuchen verteilen.

Lust auf einen klassischen Zitronenkuchen? Dann schaut mal hier

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar