Weihnachtliche Zimtschnecken

Zimtschnecken

Weihnachtliche Zimtschnecken – Dein Weihnachts-Highlight aus Omas Küche

Wenn bei Dir der Duft von Zimt, Zucker und winterlichen Gewürzen durch die Küche zieht, beginnt die schönste Zeit des Jahres: Weihnachten! Und was passt besser zu dieser gemütlichen Jahreszeit als weihnachtliche Zimtschnecken? Fluffig, warm und herrlich aromatisch – so, wie Oma sie immer gemacht hat.

Mit dieser festlichen Variante holst Du Dir den Duft von Weihnachten direkt nach Hause. Veredelt mit Spekulatiusgewürz, Vanille und einer feinen Orangennote, werden Deine Zimtschnecken garantiert zum Highlight auf Deinem Adventstisch.

Warum du weihnachtliche Zimtschnecken lieben wirst

  • Sie sorgen für unwiderstehlichen Weihnachtsduft in Deiner Küche

  • Perfekt für Adventsfrühstück, Brunch oder gemütliche Nachmittage

  • Bringen Familie und Freunde zusammen beim Backen und Naschen

  • Ein kleines Stück Weihnachtszauber für jede Jahreszeit

Die Magie steckt im Gewürz

  • Zimt – für Wärme und Wohlbefinden

  • Spekulatius- oder Lebkuchengewürz – für echte Weihnachtsstimmung

  • Vanille – für die perfekte natürliche Süße

  • Orangenabrieb – für eine frische, festliche Note

Damit wird jeder Bissen zu einem kleinen Weihnachtsmoment!

Wann passen Zimtschnecken am besten?

  • Adventssonntage

  • Weihnachtsfrühstück oder Brunch

  • Als Mitbringsel für Freunde & Familie

  • Nach einem winterlichen Spaziergang

  • Entspannt mit Tee, Kaffee oder Punsch genießen

Omas Tipps für perfekte Weihnachts-Zimtschnecken

  • Warm servieren → Aroma entfaltet sich am besten

  • Beim Backen lieber etwas kürzer → Schnecken bleiben saftig

  • Über Nacht vorbereiten → morgens frisch backen

  • Luftdicht aufbewahren → sie bleiben länger weich

Festliche Varianten für noch mehr Genuss

  • Mit Cranberries für fruchtige Frische

  • Mit Walnüssen oder Pekannüssen für weihnachtlichen Crunch

  • Mit Schokodrops für Kinder (und Schokoliebhaber 😉)

  • Mit Glühwein-Guss als Highlight für die Erwachsenen

Gemeinsame Zeit ist die süßeste Zutat

Weihnachtliche Zimtschnecken sind ein echtes Familienbackprojekt: Teig ausrollen, füllen, lachen, zusammen naschen – genau so entstehen die schönsten Weihnachtsmomente.

Denn am Ende zählt nicht nur, was auf dem Teller liegt, sondern mit wem Du es teilst.

Fazit

Wenn Du diese weihnachtlichen Zimtschnecken backst, holst Du Dir Weihnachtsstimmung, Genuss und Traditiondirekt nach Hause. Sie gehören garantiert zu Deinen liebsten Weihnachtsritualen – einmal gebacken, will sie jeder immer wieder haben! 🎄✨

Rezept​

Zimtschnecken

Weihnachtliche Zimtschnecken

Mit diesem Rezept für weihnachtliche Zimtschnecken (Cinnamon Rolls) holst du dir den Duft der Adventszeit direkt nach Hause. Verfeinert mit Kakao und weihnachtlichen Gewürzen – wie bei Oma!
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gericht Kleingebäck

Zutaten
  

Hefeteig

  • 300 g Mehl
  • 125 ml Milch
  • 1 Päckchen Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe
  • 50 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 1 Eigelb
  • 40 g Butter

Füllung

  • 75 g brauner Zucker
  • 1 EL Zimt
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Kakaopulver
  • 50 g weiche Butter

Guss

  • 75 g Puderzucker
  • etwas Milch

Anleitungen
 

  • Die Hälfte des Zuckers und die Hefe in die lauwarme Milch geben und ein paar Minuten stehen lassen.
  • Währendessen das Mehl mit restlichem Zucker vermischen, die weiche Butter untermischen. Das Ei zufügen und zum Schluss zusammen mit der Milch-Hefe-Mischung zu einen geschmeidigen Hefeteig zubereiten. Den fertigen Teig ca. 60 Minuten warm stellen.
  • Zimt, Gewürzmischung und Kakao mit Butter und braunem Zucker verrühren.
  • Den Hefeteig zu einem Rechteck (etwa 30×40 cm) ausrollen und gleichmäßig mit der Butter-Mischung bestreichen, so dass der Teig gut bedeckt ist.
  • Dann Teig mit Spannung einrollen, von dieser Rolle ca. 5 cm lange Stück schneiden und diese locker in eine passende Auflaufform oder eine runde Springform setzen. Die Zimtschnecken nochmal 30 Minuten gehen lassen.
  • Im vorgeheizten Backofen (Ober- /Unter-Hitze) bei 175°C ca. 25-30 Min. goldbraun backen.
  • Für den Guss, den Puderzucker mit Milch vermischen, bis sich der Zucker klümpchenfrei aufgelöst hat und ein dicker Brei entstanden ist. Auf den noch warmen Zimtschnecken großzügig verteilen.

Lust auf Vanillekipferl? Dann schaut mal hier

Du magst vielleicht auch