Nusshörnchen

Nusshörnchen

Nusshörnchen sind einfach lecker und man kann sie schnell und einfach zubereiten Luftiger Hefeteig und eine FĂŒllung aus gemahlenen NĂŒssen machen sie zu einem perfekten Snack fĂŒr den Kaffeetisch.

Hier ein paar Tipps, damit das GebÀck gelingt:

  • FĂŒr einen lockeren Hefeteig ist es wichtig, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, bevor man den Teig anfertigt.
  • Wenn der Teig geknetet wurde, sollte man ihn an einem warmen Ort gehen lassen, zum Beispiel in einem vorgewĂ€rmten Ofen bei niedriger Temperatur. Das fördert die GĂ€rung des Teigs und macht ihn schön luftig.
  • Beim Ausrollen des Teigs sollte man darauf achten, dass er nicht zu dĂŒnn wird. Sonst kann es passieren, dass die Hörnchen beim Backen aufplatzen oder zu trocken werden.
  • Die FĂŒllung sollte vor dem Verarbeiten etwas gekĂŒhlt werden, dann lĂ€sst sich gut auf dem Teig verteilen und ist nicht zu pappig
  • Beim Formen der Hörnchen ist es wichtig, dass die Enden gut verschlossen sind, damit die FĂŒllung nicht herauslaufen kann.
  • Wenn man die Hörnchen im Ofen backt, sollte man sie regelmĂ€ĂŸig im Auge behalten, damit sie nicht zu dunkel werden. Je nach Ofen kann die Backzeit variieren.
  • Nach dem Backen sollten die Nusshörnchen etwas abkĂŒhlen, bevor man sie serviert. So kann sich die FĂŒllung setzen und das GebĂ€ck wird schön knusprig.
Nusshörnchen

Nusshörnchen

Rezept von Omas Rezeptewelt
Servings

6

StĂŒck
Zubereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

25

Minuten

Nussig gefĂŒllte Hefeteig-Hörnchen

Zutaten

  • Hefeteig:
  • 250 - 300 g Mehl (550)

  • 50 g Zucker

  • 40 g weiche Butter

  • 1 Prise Salz

  • 1 Eigelb

  • 125 ml lauwarme Milch

  • 1 PĂ€ckchen Trockenhefe

  • FĂŒllung:
  • 100 g gemahlene NĂŒsse (bspw. Mandeln oder HaselnĂŒsse)

  • 100 g Zucker

  • 75 g weiche Butter

  • 1 Ei (M)

  • Außerdem:
  • Eiweiß zum Bestreichen

  • MandelplĂ€ttchen zum Verzieren

Zubereitung

  • Hefeteig:
  • Die HĂ€lfte des Zuckers und die Hefe in die lauwarme Milch geben und ein paar Minuten stehen lassen.
  • WĂ€hrenddessen das Mehl mit dem Salz und restlichem Zucker vermischen, die weiche Butter untermischen. Das Eigelb zufĂŒgen und zum Schluss zusammen mit der Milch-Hefe-Mischung zu einen geschmeidigen Hefeteig verkneten. Den fertigen Teig ca. 60 Minuten warm stellen, damit er gehen kann.
  • FĂŒllung:
  • NĂŒsse und Zucker mischen, weiche Butter und das Ei zufĂŒgen und zu einer cremigen Masse verrĂŒhren und etwa 30 Minuten kalt stellen, dann lĂ€sst sie sich besser verarbeiten.
  • Den Hefeteig in 6 gleich große Teile teilen. Jedes Teilchen auf einer bemehlten ArbeitsflĂ€che zu einem Fladen ausrollen. Auf die untere HĂ€lfte des Teiges die 1/6 der Nusscreme geben und von der Unterseite den Teig bis zur Mitte einschlagen, um die Nusscreme einzuschließen, die Enden fest verdrĂŒcken, sonst lĂ€uft die FĂŒllung beim Backen raus. Dann in die obere HĂ€lfte des Teiges mit einem Messer Streifen schneiden und diese um Teig mit der FĂŒllung legen, diese auch wieder fest drĂŒcken, damit sie sich beim Backen nicht lösen. Zum Hörnchen formen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  • Die Hörnchen mit dem ĂŒbrig gebliebenen Eiweiß vom Hefeteig bestreichen und mit ein paar MandelplĂ€ttchen bestreuen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze etwa 25-30 Minuten goldbraun backen.
  • Etwas auskĂŒhlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Tipp:

Wenn's schneller gehen soll, dann einfach fertigen BlÀtterteig anstatt des Hefeteigs nehmen.

Lust auf Schokocroissants? Dann schaut mal hier

Du magst vielleicht auch