Zutaten
- 125 g Mehl
- 250 ml Milch
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- einige Tropfen Vanillearoma
- 2 EL Butter, zerlassen
- 50 g Zucker
- 1 Msp. abgeriebene Zitronenschale
- Puderzucker zum Bestäuben
- Butter zum Anbraten
Zubereitung

Mehl mit der Milch verrühren. Kurz stehen lassen. In der Zwischenzeit die Eier trennen und dann die Eigelbe mit dem Vanillearoma, 1 EL Zucker, der Zitronenschale und der zerlassenen Butter in die Mehl-Milch-Mischung einrühren.
Das Eiweiß zusammen mit einem EL Zucker und einer Prise Salz steif schlagen und dann unter die andere Teigmasse esslöffelweise unterheben.

1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und den Teig hineingeben. Bei mittler Hitze so lange anbraten, bis die Unterseite hellbraun ist.

Backofengrill einschalten – etwa 200°C
Den Stil der Pfanne mit Alufolie umwickeln, dann die Pfanne auf die unterste Stufe des Backofens stellen und etwa 3 Minuten grillen, bis die Oberfläche es Teiges hellbraun ist.

Den „Pfannkuchen“ aus der Pfanne nehmen und entweder auf einen großgen Tellen oder ein Holzbrett legen. Dann mit 2 Gabeln in große Stücke reissen.

2-3 EL Butter in der Pfanne nochmals erhitzen, dann den restlichen Zucker hingeben und vorsichtig karamellisieren. Den Kaiserschmarrn in die Karamell-Butter geben und goldbraun anbraten.

Zum Schluss auf Tellern anrichten und mit Puderzucker bestäuben.
Kaiserschmarrn
3
Portionen30
Minuten40
Minuten3
Minuten60
MinutenSüßer Klassiker, der sich auch als Hauptgericht eignet
Zutaten
125 g Mehl
250 ml Milch
4 Eier
1 Prise Salz
einige Tropfen Vanillearoma
2 EL Butter, zerlassen
50 g Zucker
1 Msp. abgeriebene Zitronenschale
Puderzucker zum Bestäuben
Butter zum Anbraten
Zubereitung
- Mehl mit der Milch verrühren. Kurz stehen lassen. In der Zwischenzeit die Eier trennen und dann die Eigelbe mit dem Vanillearoma, 1 EL Zucker, der Zitronenschale und der zerlassenen Butter in die Mehl-Milch-Mischung einrühren.
- Das Eiweiß zusammen mit einem EL Zucker und einer Prise Salz steif schlagen und dann unter die andere Teigmasse esslöffelweise unterheben.
- 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und den Teig hineingeben. Bei mittler Hitze so lange anbraten, bis die Unterseite hellbraun ist.
- Backofengrill einschalten – etwa 200°C
- Den Stil der Pfanne mit Alufolie umwickeln, dann die Pfanne auf die unterste Stufe des Backofens stellen und etwa 3 Minuten grillen, bis die Oberfläche es Teiges hellbraun ist.
- Den „Pfannkuchen“ aus der Pfanne nehmen und entweder auf einen großgen Tellen oder ein Holzbrett legen. Dann mit 2 Gabeln in große Stücke reissen.
- 2-3 EL Butter in der Pfanne nochmals erhitzen, dann den restlichen Zucker hingeben und vorsichtig karamellisieren. Den Kaiserschmarrn in die Karamell-Butter geben und goldbraun anbraten.
- Zum Schluss auf Tellern anrichten und mit Puderzucker bestäuben.

Ein Kommentar