Weckknödel

Weckknödel

Zutaten:    (Original-Rezept aus dem Jahr 1899)    Für circa 12-15 Stück 4-5 Brötchen vom Vortag 2 Eier 100 g Speck 1 Zwiebel 2 EL Petersilie 250 – 300 ml Milch etwas Butter Salz, Pfeffer, Muskat etwas Mehl, falls der Teig zu klebrig ist Zubereitung: Die Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine große […]

Weiterlesen

Vollkorn-Pesto-Schnecken

Pesto Schnecken

Zutaten: Für das Basilikum-Mandel-Pesto: 100 g frische Basilikumblätter 5 Knoblauchzehen 100 g Parmesan am Stück 75 g ganze Mandeln 200 ml Olivenöl Salz und Pfeffer zum Würzen Für den Brotteig: 350 g Weizenmehl 150 g Roggen-Vollkornmehl 2 TL Salz 1 Prise Zucker 240 ml Wasser 1 Würfel Hefe 40 g Olivenöl Zubereitung: Pesto: Den Knoblauch […]

Weiterlesen

Verheiratete

Verheiratete

Verheiratete (Verheierte, Gaisburger Marsch) Zutaten für die Suppe: 1 Bund Suppengemüse (1 Karotte, 1 Lauch, ein Stück Sellerie, etwas Petersilie) 500 g Suppenfleisch (vom Rind) 4 große Kartoffeln (am besten mehlig kochend) Salz, Pfeffer, Muskat Zutaten für die Spätzle: 500 g Mehl 5-6 Eier (Faustregel: pro 100 g Mehl 1 Ei) 150 ml Mineralwasser Salz, […]

Weiterlesen