Buttermilch-Zitroneneis

Buttermilch-Zitroneneis

Buttermilch-Zitroneneis – erfrischend, cremig, einfach gemacht

Es gibt Rezepte, die schmecken nach Sommer, nach Kindheit und nach unbeschwerten Tagen im Garten – genau so ist dieses Buttermilch-Zitroneneis. Die milde Säure der Buttermilch, die frische Note der Zitrone und die zarte Cremigkeit machen es zu einem echten Lieblings-Eis, das man immer wieder machen möchte.

In diesem Beitrag verrate ich dir, wie du mit ganz einfachen Mitteln dieses cremige Buttermilch-Zitroneneis zauberst. Perfekt für heiße Tage, als Dessert nach einem leichten Sommeressen oder einfach zwischendurch – weil es zu gut ist, um zu warten.

Buttermilch-Zitroneneis

Buttermilch-Zitroneneis

Buttermilch-Zitroneneis ist ein leichtes, erfrischendes Sommerdessert, das mit wenigen Zutaten gelingt. Die Kombination aus milder Buttermilch und frischer Zitrone sorgt für cremigen, fruchtigen Genuss.
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Nachspeise
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 200 g Sahne
  • 150 g gezuckerte Kondensmilch
  • 100 ml Buttermilch
  • 3-4 EL Lemoncurd

Anleitungen
 

Zubereitung ohne Eismaschine

  • Sahne steif schlagen. Buttermilch und Kondensmilch verrühren und unter die geschlagene Sahne heben.
  • Die Masse in eine verschließbare Box geben und in den Eisschrank stellen. Etwa alle 30 Minuten umrühren, damit das Eis cremig wird. Nach etwa 3-4 Stunden sollte das Eis eine cremige Konsistenz haben.
  • Dann den Lemoncurd in das Eis geben und vorsichtig unterheben, so dass einige Swirls entstehen. Die Menge der Zitronenschicht könnt ihr nach eurem Ermessen anpassen. Wenn ihr viel Zitrone mögt, dann macht mehr Lemoncurd rein, soll es weniger zitronig sein, dann reduziert den Curd.
  • Nochmals 30 Minuten gefrieren und dann genießen. Wenn ihr es länger gefriert, wird das Eis sehr fest und ihr müsst es erst etwas antauen lassen, damit es wieder cremig wird.

Zubereitung in der Eismaschine

  • Sahne ganz leicht steif schlagen. Buttermilch und Kondensmilch verrühren und unter die Sahne heben.
  • Die Masse in die Eismaschine geben und etwa 60 Minuten cremig rühren (der Vorgang kann je nach Eismaschine länger oder kürzer dauern). Das Eis aus der Maschine in eine verschließbare Box füllen.
  • Dann auch hier den Lemoncurd in das Eis geben und vorsichtig unterheben, so dass einige Swirls entstehen. Die Menge der Zitronenschicht könnt ihr nach eurem Ermessen anpassen. Wenn ihr viel Zitrone mögt, dann macht mehr Lemoncurd rein, soll es weniger zitronig sein, dann reduziert den Curd.
  • 30 Minuten im Eisschrank nochmal gefrieren lassen und dann genießen.

❓ Häufige Fragen zum Buttermilch-Zitroneneis

1. Kann ich Buttermilch-Zitroneneis ohne Eismaschine machen?
Ja, das Rezept funktioniert auch ohne Eismaschine. Du kannst die Masse einfach in eine flache Schale geben, einfrieren und alle 30–40 Minuten mit einer Gabel oder einem Schneebesen kräftig durchrühren, bis sie cremig ist.

2. Wie bekomme ich das Eis besonders cremig?
Je öfter du während des Gefrierens umrührst, desto kleiner bleiben die Eiskristalle und desto cremiger wird das Eis. Ein Schuss Sahne in der Mischung kann ebenfalls für mehr Cremigkeit sorgen.

3. Wie lange ist Buttermilch-Zitroneneis haltbar?
Im Gefrierfach hält es sich luftdicht verschlossen etwa 2–3 Wochen. Am besten schmeckt es jedoch frisch, da es dann seine cremige Konsistenz am besten behält.

4. Passt Buttermilch-Zitroneneis auch zu anderen Desserts?
Absolut! Es harmoniert wunderbar mit frischen Beeren, Obstsalat, Baiser oder als frischer Abschluss nach einem Grillabend.

Buttermilch-Zitroneneis

Lust auf Eis am Stiel? Dann schaut mal hier

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar