Buttermilch-Zitroneneis
Buttermilch-Zitroneneis ist ein leichtes, erfrischendes Sommerdessert, das mit wenigen Zutaten gelingt. Die Kombination aus milder Buttermilch und frischer Zitrone sorgt für cremigen, fruchtigen Genuss.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
- 200 g Sahne
- 150 g gezuckerte Kondensmilch
- 100 ml Buttermilch
- 3-4 EL Lemoncurd
Zubereitung ohne Eismaschine
Sahne steif schlagen. Buttermilch und Kondensmilch verrühren und unter die geschlagene Sahne heben.
Die Masse in eine verschließbare Box geben und in den Eisschrank stellen. Etwa alle 30 Minuten umrühren, damit das Eis cremig wird. Nach etwa 3-4 Stunden sollte das Eis eine cremige Konsistenz haben.
Dann den Lemoncurd in das Eis geben und vorsichtig unterheben, so dass einige Swirls entstehen. Die Menge der Zitronenschicht könnt ihr nach eurem Ermessen anpassen. Wenn ihr viel Zitrone mögt, dann macht mehr Lemoncurd rein, soll es weniger zitronig sein, dann reduziert den Curd.
Nochmals 30 Minuten gefrieren und dann genießen. Wenn ihr es länger gefriert, wird das Eis sehr fest und ihr müsst es erst etwas antauen lassen, damit es wieder cremig wird.
Zubereitung in der Eismaschine
Sahne ganz leicht steif schlagen. Buttermilch und Kondensmilch verrühren und unter die Sahne heben.
Die Masse in die Eismaschine geben und etwa 60 Minuten cremig rühren (der Vorgang kann je nach Eismaschine länger oder kürzer dauern). Das Eis aus der Maschine in eine verschließbare Box füllen.
Dann auch hier den Lemoncurd in das Eis geben und vorsichtig unterheben, so dass einige Swirls entstehen. Die Menge der Zitronenschicht könnt ihr nach eurem Ermessen anpassen. Wenn ihr viel Zitrone mögt, dann macht mehr Lemoncurd rein, soll es weniger zitronig sein, dann reduziert den Curd.
30 Minuten im Eisschrank nochmal gefrieren lassen und dann genießen.