Zutaten: Für 1-2 Portionen (Originalrezept aus dem Jahr 1899) 3 Weizen- oder Milchbrötchen vom Vortag 1 Ei 125 ml Milch 50 g Zucker etwas Weckmehl Butter zum Ausbacken Zimt und Zucker zum Bestreuen Zubereitung: Die Oberfläche der Brötchen abreiben (Abrieb nicht wegschmeißen, das brauchen wir später noch) und die Brötchen vierteln. Ei, Milch und 50 […]
Kaiserschmarrn
Zutaten 125 g Mehl 250 ml Milch 4 Eier 1 Prise Salz einige Tropfen Vanillearoma 2 EL Butter, zerlassen 50 g Zucker 1 Msp. abgeriebene Zitronenschale Puderzucker zum Bestäuben Butter zum Anbraten Zubereitung Mehl mit der Milch verrühren. Kurz stehen lassen. In der Zwischenzeit die Eier trennen und dann die Eigelbe mit dem Vanillearoma, 1 […]
Omas Hühner-Nudelsuppe
Zutaten: Für die Suppe: 3-4 Liter Wasser 1 Huhn 1 Zwiebel 1 Bund Suppengrün 2 EL Salz Für die Einlage 500 g Suppennudeln Zubereitung: Das Huhn mit kaltem Wasser abspülen, danach in einen großen Topf mit etwa 3-4 Liter Wasser geben und zum Kochen bringen. Währenddessen das Suppengrün waschen, putzen und grob klein schneiden. Die […]
Omas Rindergulasch
Omas leckeres Rindergulasch als Eintopf mit frischem Brot oder mit Nudeln
Florentiner
Florentiner sind feine Nussplätzchen mit Honig. Man benötigt kein Mehl, daher sind sie auch geeignet, wenn man eine Glutenunverträglichkeit hat.