Entdecke Oma’s original Zwetschgenknödel Rezept: Saftige Zwetschgen umhüllt von flaumigem Teig, perfekt als süßes Hauptgericht oder Dessert. Jetzt einfach nachkochen!










Omas Zwetschgenknödel
Rezept von Omas RezepteweltMenge
6
StückZubereitungszeit
45
MinutenKochzeit
15
MinutenFluffige Kartoffelknödel gefüllt mit Zwetschgen und umhüllt mit Semmelbrösel
Zutaten
500 g Kartoffeln
50 g Mehl
2-3 EL Grieß (Hartweizen)
1 Prise Salz
2 Eigelb
5-6 Zwetschgen
5-6 Würfelzucker
2 EL Butter
5-6 EL Semmelbrösel
3 EL Zucker
Puderzucker (und optional Zimt)
Zubereitung
- Die Kartoffeln kochen, schälen und noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Mehl, Eigelb, Grieß und Salz mischen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Die Zwetschgen waschen, entkernen und in die Mitte jeweils ein Stück Würfelzucker stecken.
- Den Kartoffelteig in circa 5-6 Stücke teilen. Jedes Teilstück zu einem Fladen formen und eine Zwetschgen in die Mitte einarbeiten, dann zu einem Knödel formen.
- In einem Topf Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen. Die Knödel etwa 15-20 Minuten darin ziehen (NICHT kochen) lassen, dann mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und abtropfen lassen.
- Semmelbrösel mit 3 EL Zucker in Butter anbraten, anschließend die Knödel darin wenden.
- Mit Puderzucker und optional Zimt bestreuen und warm servieren.
Lust auf einen Zwetschgenkuchen? Dann schaut mal hier