Zitronenplätzchen ohne Mehl mit Mandeln – einfaches glutenfreies Rezept
Zitronenplätzchen ohne Mehl sind eine perfekte Alternative für Menschen, die glutenfrei backen möchten oder nach einfachen Plätzchenrezepten mit wenigen Zutaten suchen. Dieses Rezept kommt vollständig ohne Getreidemehl aus und verwendet stattdessen gemahlene Mandeln. Dadurch werden die Zitronenplätzchen sehr saftig, aromatisch und bleiben länger frisch. Das Rezept eignet sich ideal für Weihnachten, die Adventszeit oder als frisches Gebäck das ganze Jahr über.
Vorteile von Zitronenplätzchen ohne Mehl
Glutenfrei durch Mandeln statt Weizenmehl
Intensiver Zitronengeschmack durch echten Zitronenabrieb
Wenig Zutaten, schnell gemacht
Perfekt für die Weihnachtsbäckerei und bei Glutenunverträglichkeit
Gelingen ohne Spezialprodukte

Zitronensterne
Saftige Zitronenplätzchen ohne Mehl – glutenfreies Rezept mit Mandeln. Einfach, schnell und perfekt für Weihnachten
Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
Gericht Kleingebäck
Portionen 30 Stück
Zutaten
Teig:
- 3 Eigelb
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Messerspitze Backpulver
- Abgeriebene Schale einer Zitrone
- 200 - 250 g gemahlene Mandeln
Guss
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Zitronensaft
Anleitungen
- Das Eigelb mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
- Zitronenschale und Backpulver einrühren.
- Soviel Mandeln hinzufügen, dass ein geschmeidiger Teig entsteht, der nicht klebt.
- Etwas gemahlene Mandeln auf die Arbeitsfläche geben und den Teig 1/2 cm dick ausrollen.
- Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Den restlichen Teig nochmal verkneten, ausrollen und Sterne ausstechen - so weitermachen, bis kein Teig mehr übrig ist.
- Die Sterne im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze etwa 10 Minuten backen.
- Auskühlen lassen.
- Für den Guss 100 g Puderzucker mit soviel Zitronensaft mischen, dass eine dicke, aber streichfähige Masse entsteht. Die Sterne damit einstreichen und trocknen lassen.