Go Back
Markklößchen

Falsche Markklößchen (ohne Mark)

Entdecke das einfache Rezept für falsche Markklößchen ohne Mark! Mit Butter, Semmelbröseln und Gewürzen zauberst du eine köstliche Suppeneinlage oder Beilage – vegetarisch und schnell gemacht.
Zubereitungszeit 30 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Gericht Suppe, Vorspeise
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 100 g Butter
  • 120 g Semmelbrösel
  • 1-2 EL Mehl
  • 2 Eier
  • Salz Pfeffer, Muskat
  • etwas frische Petersilie

Anleitungen
 

  • Die Butter in einer Pfanne schmelzen.
  • Petersilie klein hacken.
  • Semmelbrösel und Mehl in eine Schüssel geben, die Butter eingießen, Eier und ca. 3 EL Petersilie zufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Von der Konsistenz sollte er wie ein Mürbeteig aussehen.
  • Kleine Klößchen formen, falls die Kößchen beim Rollen zerfallen, dann noch etwas Semmelbrösel zufügen.
  • Bevor ihr alle Klößchen auf einmal rollt, würde ich empfehlen, erst einmal 2-3 vorher abzukochen, dann seht ihr ob sie beim Kochen schön fest bleiben und könnt bei Bedarf auch noch nachwürzen.
  • Die Klößchen in kochender Rinderbrühe (Vegetarier nehmen dementsprechend Gemüsebrühe) ca. 15-20 Minuten ziehen lassen. Klößchen, die nicht sofort gegessen werden, mit einer Schaumkelle herausfischen und im Kühlschrank aufbewahren, oder einfrieren.