Omas Rezeptewelt

Marzipan-Nusszopf

Marzipan-Nusszopf

🍞 Marzipan-Nusszopf – Saftig, nussig, unwiderstehlich

Es gibt Gebäck, das einfach immer passt – ob beim Sonntagsfrühstück, zur Kaffeepause oder als duftendes Mitbringsel für liebe Freunde. Der Marzipan-Nusszopf ist genau so ein Allrounder: Ein luftig-leichter Hefeteig, gefüllt mit einer saftigen Mischung aus Marzipan und Nüssen – außen goldbraun, innen wunderbar weich und aromatisch. Ein Stück davon, und man fühlt sich sofort wie zu Hause.

Marzipan trifft Nuss – die perfekte Kombination

Marzipan bringt eine feine Süße und cremige Konsistenz mit, die perfekt mit dem leicht herben Aroma von Nüssen harmoniert. Ob Haselnüsse, Walnüsse oder Mandeln – die Nussfüllung gibt dem Zopf Biss und Tiefe. Zusammen ergibt das eine Füllung, die sowohl festlich als auch alltagstauglich ist.

Hefeteig zubereiten
Hefeteig zubereiten
Marzipan-Nussfüllung zubereiten
Hefeteig ausrollen und die Füllung darauf verteilen
In der Mitte einschneiden
Zum Zopf eindrehen und in eine Kastenform geben
Backen und mit Puderzuckerglasur bestreichen
Marzipan-Nusszopf
Print

Marzipan-Nusszopf

Luftiger Hefeteig, gefüllt mit einer süßen Mischung aus Marzipan und Nüssen – perfekt für die Kaffeetafel oder als liebevolles Geschenk aus der Küche.
Gericht Kuchen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 35 Minuten
Servings 12 Stücke

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 300 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 40 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • 150 ml Milch
  • 1/2 Würfel frische Hefe

Für die Füllung

  • 150 g Marzipan-Rohmasse
  • 100 g Mandeln oder Haselnüsse gemahlen
  • 25 g Zucker braun
  • 2 Eiweiß
  • 3 EL Milch

Für die Glasur

  • 125 g Puderzucker
  • 2 EL Milch

Anleitungen

  • Die Hälfte des Zuckers und die Hefe in die lauwarme Milch bröseln und ein paar Minuten stehen lassen.
  • Währendessen das Mehl mit dem Salz und restlichem Zucker vermischen, die weiche Butter untermischen. Das Eigelb zufügen und zum Schluss zusammen mit der Milch-Hefe-Mischung zu einen geschmeidigen Hefeteig zubereiten. Den fertigen Teig ca. 120 Minuten warm stellen.
  • Währenddessen Marzipan auf einer Reibe fein reiben und mit dem Eiweiß und der Milch zu einer glatten Masse rühren. Anschließend die gemahlenen Mandeln unterrühren.
  • Den Hefeteig zu einem Rechteck (etwa 30×50 cm) ausrollen. Wenn es mehr oder weniger ist, ist das aber auch nicht schlimm.
  • Füllung gleichmäßig auf dem Hefeteig verteilen
  • Den Teig von der langen Seite her aufrollen.
  • Dann den Teig der Länge nach mittig aufschneiden, so dass 2 Stränge entstehen. Hierbei etwa 5 cm vom oberen Ende frei lassen, so dass die oberen Enden der beiden Stränge noch verbunden sind.
  • Die beiden Teigstränge ineinander drehen, so dass die Schnittflächen nach oben zeigen und die Schokoschichten gut zu sehen sind, dann die beiden Enden zusammendrücken.
  • Den Teig vorsichtig in eine Kastenform (etwa 25 cm). Den Teig nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig im unteren Drittel des Backofens etwa 35-40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
  • Für den Guss etwa Puderzucker mit Milch glatt rühren. Am besten esslöffelweise in den Puderzucker rühren, um eine dickflüssige Konsistenz zu bekommen.
  • Den Zopf mit dem Guss betreichen.

Lust auf einen Zwetschgenkuchen? Dann schaut mal hier

Die mobile Version verlassen