200 g Kürbiskerne zusammen mit 80 g Zucker, 1/2 TL Zimt, Vanillezucker und 4 EL Wasser in eine beschichtete Pfanne geben und unter rühren bei mittlerer Hitze aufkochen lassen.
Die Masse wird solange aufgekocht, bis das Wasser vollständig verdampft ist. Der Zucker hat sich nun um die Kürbiskerne herumgelegt und ist nun sehr trocken und "krümelig".
Jetzt muss der Zucker karamellisieren: Dafür werden die Kerne ständig gerührt, bis der Zucker geschmolzen ist und zu glänzen beginnt, die Kerne fangen dann auch an zu duften.
Die Kürbiskerne werden nun auf ein Stück Backpapier gelegt und bspw. mit einem Kochlöffel grob voneinander getrennt, sodass sie beim Auskühlen nicht zusammen kleben. Vorsicht, wenn ihr das mit den Fingern macht, die Kerne sind extrem heiß. Bitte wartet, bis die sie ausgekühlt sind, dann könnt ihr die einzelnen Kerne den Fingern trennen.
Kerne luftdicht verpacken, zum Beispiel in einem Weckglas oder einer Blechdose.